mysurf hostel taghazout

MySurf Hostel Taghazout

1. Willkommen in Marokkos Surf Village

Für den Anfang, Taghazout, liegt 20 km nördlich von Agadir an der marokkanischen Atlantikküste. Einst ein verschlafener Fischereihafen, wimmelt es hier heute von Surfbrettern, Yogamatten und Laptops für die Fernarbeit. In der Tat genießt die Stadt 300 Tage Sonnenschein jedes Jahr, so dass Sie fast jederzeit eine Reise planen können.

2. Warum Taghazout die Herzen erobert

2.1 Konsistente, nachgiebige Wellen

Erstens bringen die Wellen im Winter erstklassige Point Breaks, doch die geschützten Strandspots sind eher ruhig. Umgekehrt bietet der Sommer mit hüfthohen Wellen perfekte Trainingsbedingungen für neue Surfer.

2.2 Eine warme Surfkultur

Außerdem tauschen Einheimische und Besucher bei einem Pfefferminztee gerne Geschichten aus. Da nächtliche Lagerfeuer und Dachkonzerte an der Tagesordnung sind, ist es ein Leichtes, neue Freunde zu finden.

2.3 Entspannter marokkanischer Charme

In der Zwischenzeit können Sie im Morgengrauen surfen, mittags auf dem Souk feilschen und abends eine Tagine genießen. Die Stadt vermischt also Berbertradition mit globalem Surferflair, ohne den Stress der Großstadt.

3. Anfängertaugliche Surfspots

Punkt Was es einfach macht Extra Vergünstigungen
Panorama-Strand Sandiger Boden, langsame Starts Cafés direkt am Strand
Bananenstrand Lange, sanfte Rechte Ruhiges Programm zur Wochenmitte
Krokodil & Teufelsfelsen Breiter Strand, sanftes Wildwasser Boardverleih vor Ort

Lassen Sie sich inspirieren, indem Sie die Profis am Anchor Point an Tagen mit geringem Wellengang beobachten und das Lineup den Fortgeschrittenen überlassen.

4. Lernen mit Mysurf Hostel Taghazout

Darüber hinaus bieten Mysurf Taghazout und andere lokale Schulen täglich Unterricht, Ausrüstungsverleih und Transport zu den besten Surfspots an. Normalerweise fahren die Lehrer Sie zum Spot, erklären Ihnen die Sicherheitsregeln und paddeln dann neben Ihnen hinaus. Da in den Paketen oft Unterkunft und Verpflegung enthalten sind, können Sie sich auf die Wellen konzentrieren, nicht auf die Logistik.

5. Beste Zeit für einen Besuch

Winter (Nov-Mär)

Im Allgemeinen sorgen große Wellen für Pointbreaks. Die Wassertemperatur liegt bei 18 °C, also packen Sie einen 3/2 mm Neoprenanzug ein. Obwohl der Andrang groß ist, bleiben die Strände für Anfänger überschaubar.

Frühling und Herbst (Apr-Mai, Sep-Okt)

In der Zwischensaison hingegen gibt es bei mittlerem Wellengang weniger Surfer. Folglich bleibt das Wetter warm und die Preise sinken.

Sommer (Jun-Aug)

Ebenso sind kleine, verspielte Wellen und heiße Tage ideal für die ersten Pop-ups. Weil das Dorf langsamer wird, haben Sie Platz in der Reihe.

6. Leben jenseits der Wellen

6.1 Café- und Food-Szene

Nach dem Surfen können Sie sich in Strandcafés mit Smoothie Bowls oder frischen Sardinen stärken. Außerdem bieten die meisten Cafés neben Espresso auch starkes Wi-Fi.

6.2 Coworking für digitale Nomaden

Außerdem ist unsere ruhige Dachterrasse mit Meerblick im Mysurf Hostel Taghazout bietet stabile Schreibtische, zuverlässiges Wi-Fi und sogar Ersatzmonitore, so dass Sie im Morgengrauen surfen, sich bis 10 Uhr morgens einloggen und bei Sonnenuntergang wieder hinauspaddeln können.

6.3 Schnelle Tagesausflüge

  • Paradise Valley: natürliche Pools und Palmenhaine.
  • Souk von Agadir: Gewürze, Teppiche und Arganöl zu Schnäppchenpreisen.
  • Sanddünenfahrt bei Sonnenuntergang: Kamel oder Quad durch die Dünen von Tamri.

7. Wo übernachten

In jedem Fall sind alle Optionen nur wenige Gehminuten vom Meer entfernt.

8. Kurztipps für Erstbesucher

  1. Packen Sie clever: Ausschlagschutz im Sommer, 3/2 mm Neoprenanzug im Winter und riffsichere Sonnencreme das ganze Jahr über.
  2. Tragen Sie Bargeld bei sich: Es gibt zwar Geldautomaten, aber die versagen oft, so dass sie keine Dirhams zurückhalten.
  3. Respektieren Sie die lokalen Normen: Tragen Sie in der Stadt ein T-Shirt, und fragen Sie immer vor dem Fotografieren.
  4. Bleiben Sie hydriert: Da Leitungswasser zu Magenverstimmungen führen kann, sollten Sie abgefülltes Wasser kaufen.
  5. Lernen Sie die Etikette bei der Aufstellung: Der Surfer, der dem Gipfel am nächsten ist, besitzt die Welle, also warte, bis du an der Reihe bist und lächle.

9. Letzte Welle

Taghazout vereint einfaches Surfen, warme Kultur und Wi-Fi-Cafés zu einem fesselnden Paket. Ob Sie sich Mysurf Jugendherberge Taghazout für strukturierte Kurse oder auf eigene Faust, du wirst das ganze Jahr über freundliche Gesichter und reitbare Wellen entdecken. Packen Sie also Ihr Brett oder einfach Ihre Neugier ein und lassen Sie Marokkos Surferdorf Ihre Reise vom Wildwasser zu den grünen Wellen beginnen.